icon menu icon close
Verbot des Gesichtsschleiers würde Genf empfindlich treffen
ico of date

30.05.2010

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (0 Stimmen)

Verbot des Gesichtsschleiers würde Genf empfindlich treffen

Bern, 30.05.2010

(qi) Das weltoffene Genf sieht der Diskussion um den islamischen Gesichtsschleier besorgt entgegen. Hotels und Behörden fürchten die wirtschaftlichen Folgen eines möglichen Verbotes sowie einen weiteren Image Schaden für die Schweiz. Ausgerechnet in jenem Kanton, wo Schätzungen nach am meisten Frauen den Niqab tragen, kann man der aktuellen Debatte am wenigsten abgewinnen. Dabei müsste man meinen, sollten hier am meisten Probleme mit dem in der Deutschschweiz heftig angefeindeten Kleidungsstück auftreten. Doch ein Polizeisprecher winkt im Gespräch mit der NZZ am Sonntag ab: Der Niqab sei «weder ein Thema noch ein Problem».

In Genfer Hotels, wie dem Kempinski, logieren jeden Sommer Duzende gutbetuchte Frauen aus der Golfregion in besagter Kleidung. «Wir tun alles, damit sich unsere Gäste wohlfühlen», sagt Nicole Boghossian vom Kempinski.

Die Genfer Behörden betonen, dass man sich bei einem Ausländeranteil von gegen 50% gewohnt sei, mit Menschen aus anderen Ländern zusammenzuleben. Und bei Personen aus dem Arabischen Golf sei der Gesichtsschleier nun mal Sitte, so Nicolas Merckling von der Staatskanzlei. Genf gehörte neben der Waadt, Neuenburg und Basel-Stadt zu den vier Kantonen, die der Minarett-Initiative übrigens deutlich mit 59.7% die Zustimmung versagt hatten.

Quelle: Bei den Genfern käme ein Burkaverbot schlecht an, in: NZZ am Sonntag, 30.5.2010.


SCHLÜSSELWÖRTER

Burka

Burkaverbot

Genf

Niqab


ÄHNLICHE ARTIKEL


AKTUELLSTE ARTIKEL

icon of arrow relative

“Das Kalifat ist die Lösung”: idealisierte Heilsgeschichte oder religiös erwiesene Pflicht?

icon of arrow relative

Iftar Bern, 8. März 2025

icon of arrow relative

Einladung zur Generalversammlung 2025 in Zürich

icon of arrow relative

Muslim Kids Camp 2025: “Allah und Ich”

icon of arrow relative

„Express your heART“ Schwesterntreff Luzern