icon menu icon close
Tessiner Burkaverbot für Bundesrat zulässig
ico of date

12.11.2014

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (0 Stimmen)

Tessiner Burkaverbot für Bundesrat zulässig

Der Bundesrat erachtet das Tessiner Niqab-Verbot als verfassungskonform. Er rädt dem Parlament, die Verfassungsänderung zu gewähren.
Tagesanzeiger - Das Verhüllungsverbot im Kanton Tessin kann nach Ansicht des Bundesrates bundesrechtskonform ausgelegt werden. Dies gilt auch für die Einbürgerungsvoraussetzungen im Kanton Bern. Der Bundesrat beantragt dem Parlament, diese und andere Änderungen von Kantonsverfassungen zu gewährleisten. Der Kanton Tessin will als erster Kanton der Schweiz das Tragen von Gesichtsschleiern in der Öffentlichkeit verbieten. Das Stimmvolk hatte vor rund einem Jahr einer Initiative zugestimmt. Die neue Bestimmung in der Tessiner Kantonsverfassung verbietet es, sein Gesicht im öffentlichen Raum und an allgemein zugänglichen Orten zu verhüllen. Sie richtet sich gegen religiös motivierte Gesichtsverhüllungen sowie gegen Vermummungen an Demonstrationen. Bevor das Verbot in Kraft treten kann, müssen die eidgenössischen Räte beurteilen, ob es mit der Bundesverfassung vereinbar ist. Aus Sicht des Bundesrates ist dies der Fall. «Verbot nicht sinnvoll» Der Bundesrat beruft sich auf ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte. Die Bestimmung in der Tessiner Verfassung lehne sich eng an ein französisches Gesetz an, das gemäss dem Urteil mit der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) vereinbar sei, schreibt er in einer Mitteilung.
Quelle: https://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Tessiner-Burkaverbot-fuer-Bundesrat-zulaessig/story/14157165


SCHLÜSSELWÖRTER

Burka-Verbot

Burkaverbot

Niqabverbot

Tessin


ÄHNLICHE ARTIKEL


AKTUELLSTE ARTIKEL

icon of arrow relative

Fatwā: Dropshipping im Islam – ist das erlaubt?

icon of arrow relative

Lehrermangel in der Schweiz: Kopftuchverbot für Lehrerinnen ohne Zukunft!

icon of arrow relative

Fatwā: Was gilt als vollzogene Ehe – auch ohne Beischlaf?

icon of arrow relative

Zürcher Steuergelder für Moscheen? 

icon of arrow relative

Fatwâ: Ist Leasing eines Autos halâl oder harâm?