icon menu icon close
Tag gegen Islamophobie und Rassismus: Sheikh Abdullah as-Samit Frank Bubenheim tritt auf
ico of date

07.10.2011

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (0 Stimmen)

Tag gegen Islamophobie und Rassismus: Sheikh Abdullah as-Samit Frank Bubenheim tritt auf

Bern, 07.10.2011 (qi) Der Name Abdullah Bubenheim ist wohl allen deutschsprachigen Muslimen aus dem praktischen Alltag ein Begriff. Schlägt man nämlich die deutsche Übersetzung des Heiligen Qur’ans – wie es sich für ein arabisches Buch gehört – von rechts nach links auf, so liest man da den Namen des Übersetzers: Sheik Abdullah as-Samit Frank Bubenheim. Der gebürtige Lindauer konvertierte 1973 zum Islam. Er wuchs in einer evangelischen Familie auf, studierte dann zunächst Orientalistik in Deutschland und widmete sich im Anschluss dem Studium des Islams in verschiedenen arabischen Ländern. An der Shari’a Fakultät der Jordan University in Amman schloss er seinen Bachelor in islamischem Recht ab. Neben seinem enormen Wissen in den Quran- und Hadithwissenschaften spricht er mehrere Sprachen fliessend, darunter Arabisch und Englisch, und hat Kenntnisse des Persischen, Türkischen, Urdu, Hebräischen und Aramäischen. Sheik Abdullah as-Samit übersetzte mehrere islamische Schriften aus dem Arabischen ins Deutsche, darunter auch die heute meist verbreitete deutsche Quranübersetzung. Daneben engagierte er sich intensiv für den Islam in Deutschland. Heute lebt und lehrt er wieder in Jordanien. Auftritte in der Schweiz im Oktober Sheikh Abdallah Bubenheim tritt am Samstag, 29.10.2011 auf dem Bundesplatz in Bern im Rahmen des Tages gegen Islamophobie und Rassismus auf. Bei der Gelegenheit wird er auch die neuste Übersetzung des Hadith-Klassikers «Riyadh us-Salihin» an einem Verkaufsstand signieren. Sheikh Bubenheim tritt ausserdem auch am Freitag, 28.10.2011 in Zürich und am Sonntag, 30.10.2011 in Luzern auf. Alle sind herzlich eingeladen, von seinem tiefgründigen Wissen zu profitieren:
  • Zürich: Freitag, 28.10.2011, nach dem Isha‘Gebet (ca. 20:30 Uhr), in der Stiftung Islamische Gemeinschaft Zürich, Rötelstrasse 86, 8057 Zürich.
  • Bern: Samstag, 29.10.2011, Bundesplatz, Tag gegen Islamophobie und Rassimsus (14.00-19.00).
  • Luzern: Sonntag, 30.10.2011, zwischen Maghrib und Isha Gebet (ca. 18.30 Uhr), Islamischer Kulturverein- Barmherzigkeit, Baselstrasse 61a, Parkhaus Gütsch III Stock, 6003 Luzern.
document_downFlyer mit allen Daten der Vortragsserie.


SCHLÜSSELWÖRTER

Bubenheim

Bundesplatz

Qur'an

Tag gegen Islamophobie und Rassismus

Vortrag


ÄHNLICHE ARTIKEL


AKTUELLSTE ARTIKEL

icon of arrow relative

Zürcher Steuergelder für Moscheen? 

icon of arrow relative

Fatwâ: Ist Leasing eines Autos halâl oder harâm?

icon of arrow relative

Fatwâ: Versicherungen aus islamischer Sicht

icon of arrow relative

Der IZR hat eine neue Website, ein neues Logo, ein neues Mitglieder System

icon of arrow relative

“Das Kalifat ist die Lösung”: idealisierte Heilsgeschichte oder religiös erwiesene Pflicht?