26.01.2010
11.00-11.10 | Tilawat al Quran | Hfd. Afif |
11.10-11.15 | Einleitung durch Moderator | Naim Cherni |
11.15-11.45 | Eröffnungsrede: Lernen mit dem Islam zu leben | Nicolas Blancho |
11.45-12.30 | 1. Hauptreferat | Muhammad Hakimi |
12.30-12.45 | Diskussion des 1. Hauptreferats | Plenum/Podium |
12.45-13.30 | Mittagspause [Dhuhr Gebet] | |
13.30-14.15 | 2. Hauptreferat | Abdel Azziz Qaasim Illi |
14.15-14.30 | Diskussion des 2. Hauptreferats | Plenum/Podium |
14.30-14.35 | Gedicht: Das Recht des Erlaubens | Abd ar- Rahim |
14.35-14.45 | Verlesung: Meine Gedanken zur Minarettinitiative | Anja Hamad A. Chedr |
14.45-15.00 | Kurzreferat: Zum Fremden in der Heimat geworden - Ansichten und Einsichten eines Konvertiten | Gibril M. Zwicker |
15.00-15.15 | Diskussion des Kurzreferats | Plenum/Podium |
15.15-15.45 | Pause [Asr Gebet] | |
15.45-16.30 | 3. Hauptreferat: Die Rolle der islamischen Frau vor dem Hintergrund ihrer Rechte | Melanie Muhaxheri |
16.30-16.45 | Diskussion des 3. Hauptreferats | Plenum/Podium |
16.45-17.00 | Kurzfilm: Endstation Kultusfreiheit | |
17.00-17.30 | Fazit und Schlussdiskussion | Plenum/Podium |
Fatwâ: Versicherungen aus islamischer Sicht
Der IZR hat eine neue Website, ein neues Logo, ein neues Mitglieder System
“Das Kalifat ist die Lösung”: idealisierte Heilsgeschichte oder religiös erwiesene Pflicht?
Iftar Bern, 8. März 2025
Einladung zur Generalversammlung 2025 in Zürich