icon menu icon close
Seminar: Tawhîd 100 % – Ist dein Glaube an Allah bedingungslos und unerschütterlich?
ico of date

01.09.2018

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (2 Stimmen)

Seminar: Tawhîd 100 % – Ist dein Glaube an Allah bedingungslos und unerschütterlich?

Am Sonntag, 9. September bietet Shaikha Umm Abdullah, Dozentin aus einem Land der Arabischen Halbinsel, exklusiv für Frauen ein Intensivseminar in Zürich zum Tawhîd an. Nutze die kostenlose Gelegenheit und melde dich sofort an.  In einer mehrheitlich atheistischen, allenfalls noch vereinzelt christlichen Gesellschaft zu leben, hat seine Tücken. Die Existenz Allahs (swt) wird nicht nur in Abrede gestellt, der Glaube an sich wird meist auch belächelt. Glauben wir auch dann bedingungslos, wenn die Zeiten hart sind? Wie unerschütterlich ist unser Glaube an Allah (swt), wenn uns die Mehrheit um uns herum - bewusst oder unbewusst - beeinflusst? Wie können wir unseren Kindern die Existenz Allahs (swt) verständlich erklären? Diesem Thema widmet sich Sheikha Umm AbdAllah am Sonntag, den 9. September im Rahmen eines Tages-Seminars in Zürich. Datum: Sonntag, 9. September 2018 Zeit: 10.00 – 16.30 Uhr Ort: Zürich Anmeldefrist: Samstag, 8. September 19.00 Uhr Teilnahme: ab 14 Jahre möglich Kinderbetreuung: für angemeldete Kinder ab 2 – 8 Jahre bieten wir eine Kinderbetreuung an. Zur Referentin Sheikha Umm Abdullah (Arabische Halbinsel) ist seit mehr als 35 Jahren in der Da'wa tätig und unterrichtet 'Aqîda und Tafsîr. An der Universität Southern California schloss sie auf Master Niveau Englisch and Education ab. [gravityform id="40" title="true" description="true"]


SCHLÜSSELWÖRTER

Aqida

Frauen

Veranstaltung


ÄHNLICHE ARTIKEL


AKTUELLSTE ARTIKEL

icon of arrow relative

Zürcher Steuergelder für Moscheen? 

icon of arrow relative

Fatwâ: Ist Leasing eines Autos halâl oder harâm?

icon of arrow relative

Fatwâ: Versicherungen aus islamischer Sicht

icon of arrow relative

Der IZR hat eine neue Website, ein neues Logo, ein neues Mitglieder System

icon of arrow relative

“Das Kalifat ist die Lösung”: idealisierte Heilsgeschichte oder religiös erwiesene Pflicht?