icon menu icon close
«Wenn Integration, dann bis nach dem Tod» – Kein muslimisches Grabfeld in Gurzelen
ico of date

19.05.2010

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (0 Stimmen)

«Wenn Integration, dann bis nach dem Tod» – Kein muslimisches Grabfeld in Gurzelen

(qi) Auch die Berner Gemeinde Gurzelen will keine muslimischen Grabfelder. Die Gemeindeversammlung lehnte am Montag, 17. Mai die Schaffung einer nach Mekka gerichteten Parzelle innerhalb des bestehenden Friedhofs mit 35 zu 10 bei sechs Enthaltungen deutlich ab. Wie die Berner Zeitung am Mittwoch berichtete, waren es weniger sachliche Argumente, sondern vielmehr emotionale, zuweilen auch intolerante Haltungen, die gegen eine muslimische Grabesparzelle angeführt wurden: «Wenn Integration, dann bis nach dem Tod»; «Wir müssen uns auch an die Reglemente halten»; «Wir sollten keinen Präzedenzfall schaffen» hiess es während der längeren Diskussion zu diesem Thema.

Antrag kam von der Gemeinde Seftigen

Die Gemeinde Seftigen selbst stellte den Antrag, wonach eine separate Parzelle für Muslime auf dem bestehenden Friedhof Gurzelen/Seftigen hätte geprüft werden sollen. «Die Bestattung von Menschen muslimischen Glaubens hat bisher keine Probleme verursacht», schrieb der Gemeinderat von Gurzelen in seiner Botschaft für die Gemeindeversammlung. Unklar blieb indes, wie viele Muslime in der Vergangenheit auf dem besagten Friedhof tatsächlich beigesetzt worden sind bzw. wie viele mangels Möglichkeit ins Ausland „repatriert“ werden mussten. Damit ist die Gemeinde Seftigen vorläufig gescheitert, ein verbindliches Reglement für muslimische Grabesparzellen zu schaffen. Der Gemeindeschreiber von Seftigen, Christian Haueter, sagte gestern dazu: «Wir haben den Entscheid zur Kenntnis genommen, weitere Schritte von unserer Seite sind derzeit keine vorgesehen.»

Quelle: Berner Zeitung, Kein Gräberfeld für Gurzelen, 19.05.2010.


SCHLÜSSELWÖRTER

Gurzelen

muslimisches Grabfeld


ÄHNLICHE ARTIKEL


AKTUELLSTE ARTIKEL

icon of arrow relative

“Das Kalifat ist die Lösung”: idealisierte Heilsgeschichte oder religiös erwiesene Pflicht?

icon of arrow relative

Iftar Bern, 8. März 2025

icon of arrow relative

Einladung zur Generalversammlung 2025 in Zürich

icon of arrow relative

Muslim Kids Camp 2025: “Allah und Ich”

icon of arrow relative

„Express your heART“ Schwesterntreff Luzern