icon menu icon close
Männer Dîwân am 9.1.: Hast du Zweifel? Diskurs der Kritiker im Fokus
ico of date

04.01.2019

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (2 Stimmen)

Männer Dîwân am 9.1.: Hast du Zweifel? Diskurs der Kritiker im Fokus

Unter dem Titel: „Hast du Zweifel? Diskurs der Kritiker im Fokus“ diskutieren wir in unserem traditionellen Zürcher Dîwân am kommenden Mittwoch, dem 09.01.2019 in Zürich um 19:00 Uhr.  Freut euch auf einen prominenten Ehrengast von der Arabischen Halbinsel, der sich in diesem Bereich spezialisiert hat.  Manchmal könnte das Gefühl aufkommen, die 'Islamkritiker' schiessen wie Giftpilze aus dem Boden. Neben den verbreiteten oberflächlichen, von Hass und Ablehnung bzw. Intoleranz angetriebenen Tiraden gibt es auch Kritik, die inhaltlich durchaus ernst zu nehmen ist. Auf diese Kritik sollten wir Muslime eine dem Niveau angemessene intellektuelle Antwort liefern können. Welche Vorwände benutzen sie, worauf berufen sie sich, wie gehen sie vor und wie kann man diesen Angriffen entgegenwirken? Dies und noch vieles mehr erwartet euch bei der folgenden Dîwâniya. Wir laden Interessierte ein, mit uns bei traditionellem arabischem Kaffee und anderen Köstlichkeiten über dieses Thema im Zürcher Dîwân zu diskutieren, Fragen zu stellen oder einfach nur der Runde zu folgen. Melde dich bis spätestens Dienstag, 08. Januar bis 18:00 Uhr mit dem untenstehenden Anmeldeformular an. Infos im Überblick  Kinder, Kinderbetreuung: Nein Datum: 09.01.2019 Uhrzeit: 19:00 Kuchen/Salate: Nein Location: Zürcher Dîwân, Adresse folgt nach Anmeldung. [gravityform id="48" title="true" description="true"]


SCHLÜSSELWÖRTER

Diwâniya

Veranstaltung


ÄHNLICHE ARTIKEL


AKTUELLSTE ARTIKEL

icon of arrow relative

“Das Kalifat ist die Lösung”: idealisierte Heilsgeschichte oder religiös erwiesene Pflicht?

icon of arrow relative

Iftar Bern, 8. März 2025

icon of arrow relative

Einladung zur Generalversammlung 2025 in Zürich

icon of arrow relative

Muslim Kids Camp 2025: “Allah und Ich”

icon of arrow relative

„Express your heART“ Schwesterntreff Luzern