icon menu icon close
Haltung des Islamischen Zentralrates zur angekündigten Qur’an-Verteilung in der Schweiz
ico of date

22.04.2012

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (0 Stimmen)

Haltung des Islamischen Zentralrates zur angekündigten Qur’an-Verteilung in der Schweiz

Bern, 22.04.2012

Kommuniqué 22042012-0054

Vertreter des Islamischen Zentralrats Schweiz (IZRS) trafen am Samstagabend die Verantwortlichen der geplanten Qur’an-Verteilung in der Schweiz zum Informationsaustausch in Zürich.

Der Islamische Zentralrat geht im Nachgang an das Gespräch davon aus, dass die in der Schweiz beteiligten Muslime eigenständig organisiert sind und einzig im Rahmen von bewilligten Informationsständen Qur’an-Exemplare an interessierte Passanten auszuhändigen gedenken.

Die Exemplare entsprechen der bekannten Übersetzung von Muhammad Ibn Rassoul und enthalten keine exegetischen Ergänzungen, die auf eine spezifische Auslegeordnung oder Ideologie verweisen würden.

Kavallerie bleibt in den Kasernen

Eine ähnlich überhitzte Debatte wie in Deutschland wünscht sich der Islamische Zentralrat in der Schweiz nicht. Er unterstreicht, dass es in einem demokratischen Rechtsstaat allen religiösen Bekenntnissen möglich sein muss, ihre Glaubenslehre friedlich und im Rahmen des Rechts zu verbreiten. Gleichzeitig bekräftigt er seine ablehnende Haltung gegenüber jeder Form aufdringlichen oder unanständigen Verhaltens. Handverteilungsaktionen lehnt er klar ab, zumal dabei die Gefahr besteht, dass einzelne Exemplare im Mülleimer landen.

Der Islamische Zentralrat ist voller Hoffnung, dass die Schweizer Öffentlichkeit besonnen und ruhig auf die angekündigte Aktion reagieren wird und anders als in Deutschland die Kavallerie in den Kasernen ruhen lässt.

Zur Bewertung der Qur’an-Debatte in Deutschland, lesen Sie: Grundrechte vs. öffentliche Meinung: Der Qur’an-Streit in Deutschland eskaliert.


SCHLÜSSELWÖRTER

Abou Nagie

Abu Nagie

BRD

Koran

Qur'an

Salafi

Salafisten


ÄHNLICHE ARTIKEL


AKTUELLSTE ARTIKEL

icon of arrow relative

“Das Kalifat ist die Lösung”: idealisierte Heilsgeschichte oder religiös erwiesene Pflicht?

icon of arrow relative

Iftar Bern, 8. März 2025

icon of arrow relative

Einladung zur Generalversammlung 2025 in Zürich

icon of arrow relative

Muslim Kids Camp 2025: “Allah und Ich”

icon of arrow relative

„Express your heART“ Schwesterntreff Luzern