icon menu icon close
Missbrauch mit „Halal“-Label: Schweinefleisch in der Wurst von Košaki
ico of date

11.05.2011

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (0 Stimmen)

Missbrauch mit „Halal“-Label: Schweinefleisch in der Wurst von Košaki

Bern, 11.05.2011 Die Liquidationskette „Radikal AG“ vertreibt aktuell Würste, die mit einem grossen grünen Label als „Halal“, also in Übereinstimmung mit den islamischen Normen, angepriesen werden. Schaut man jedoch auf das Kleingedruckte, steht dort u.a. Schweinefleisch. Die Würste wurden über den Importeur Agram AG mit Sitz in Emmembrücke aus Slowenien importiert. Gemäss Angaben des Importeurs sei das Label „Halal“ direkt von der slowenischen Košaki aufgedruckt worden. Košaki seinerseits behauptet auf ihrer Webseite 2007 ein „Halal“-Zertifikat erworben zu haben und dies obwohl der Betrieb jährlich 120‘000 Schweine schlachtet. Ob es sich im vorliegenden Fall um ein gravierendes Versehen oder einen eklatanten Missbrauch handelt, ist Gegenstand einer Abklärung des Islamischen Zentralrats Schweiz (IZRS). Die Firma „Radikal AG“ wurde heute Morgen aufgefordert, die irreführenden Würste unverzüglich aus dem Verkauf zu nehmen und weitere Produkte auf ähnliche Fehler hin zu überprüfen. Die betreffenden Produkte wurden mittlerweile aus den Regalen entfernt und die Firma entschuldigt sich für den "Lapsus". Keine einheitlichen Standards, keine Kontrollen In der Schweiz gibt es bisher keine einheitliche Zertifizierungsstelle für Halal-Produkte. Auch ist der Begriff weder geschützt noch besteht Garantie, dass mit „Halal“ angeschriebene Waren auch tatsächlich „halal“ sind. Der Islamische Zentralrat Schweiz (IZRS) arbeitet seit Anfang Jahr an der Etablierung einer einheitlichen, vertrauenswürdigen schweizerischen Halal-Zentrifizierungsstelle, um das weitere Wachstum wilder Halal-Labels einzudämmen.


SCHLÜSSELWÖRTER

Agram AG

Betrug

Fleisch

Halal

Halal-Label

Kosaki


ÄHNLICHE ARTIKEL


AKTUELLSTE ARTIKEL

icon of arrow relative

Zürcher Steuergelder für Moscheen? 

icon of arrow relative

Fatwâ: Ist Leasing eines Autos halâl oder harâm?

icon of arrow relative

Fatwâ: Versicherungen aus islamischer Sicht

icon of arrow relative

Der IZR hat eine neue Website, ein neues Logo, ein neues Mitglieder System

icon of arrow relative

“Das Kalifat ist die Lösung”: idealisierte Heilsgeschichte oder religiös erwiesene Pflicht?