icon menu icon close
IZRS bestätigt Sichtung des Neumondes / Ramadananfang 1431
ico of date

10.08.2010

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (0 Stimmen)

IZRS bestätigt Sichtung des Neumondes / Ramadananfang 1431

Kommuniqué 10082010-0022

Bern/Cairo/Medina, 1. Ramadan 1431 / 10.08.2010

Der Islamische Zentralrat Schweiz (IZRS) bestätigt die Sichtung des Neumondes und damit den Beginn des Heiligen Monats Ramadan. Auch die Muslime in der Schweiz werden morgen 10. August den ersten Fastentag begehen.

Lange Fastenzeit

Für viele jüngere Muslime und Musliminnen ist dieser Ramadan eine spezielle Herausforderung. Da sich die islamische Zeitrechnung nach dem lunaren Kalender (Mond-Monat) richtet, verschiebt sich der Beginn des Ramadans jedes Jahr um ca. 11 Tage nach vorne und damit im Moment immer weiter in den Sommer hinein, wobei die Fastentage länger und die Temperaturen höher werden.

Muslime werden folglich morgen um ca. 03.30 Uhr aufstehen, um das die Vorfastenmalzeit Sahur einzunehmen. Ab 04.18 Uhr darf dann bis um 20.50 Uhr nicht mehr gegessen, getrunken oder geraucht werden. Auch auf sexuellen Umgang sowie auf die Einnahme aller nicht durch ärztliche Indikation für zwingend notwendig erklärten Medikamente muss tagsüber verzichtet werden.

Ausnahmen

Ausgenommen von der Fastenpflicht sind Kinder, die die Pubertät noch nicht erreicht haben, Kranke und Reisende. Ausserdem können Alte und Schwangere unter der Bedingung, dass ihre Gesundheit negativ beeinträchtigt würde, das Fasten auf einen späteren, günstigeren Zeitpunkt z.B. im Winter verschieben.

Ramadan als Monat der Einkehr und Rückkehr

Ramadan bedeutet für Muslime aber nicht nur Enthaltsamkeit. Der Monat zeichnet sich vielmehr als potentiell moralischer Antrieb vieler Gläubigen aus. So glauben Muslime, dass während der Dauer dieses Monats die Teufel und Dämonen in Ketten gelegt und die Tore des Himmels geöffnet werden. Es ist die Zeit der langen Tarawiih-Nachtgebete, die jeweils nach dem regulären ‘Ishaa-Nachtgebet in den grösseren Moscheen gemeinschaftlich verrichtet werden. Muslime sind zudem angehalten vermehrt den Heiligen Qur’an zu lesen, zu spenden und andere gute Taten zu tun.

Ramadan Hotline für Muslime

Der Islamische Zentralrat Schweiz (IZRS) hat zum Beginn des Ramadans eine Ramadan-Hotline (033-533 39 30) für Muslime in der Schweiz aufgeschaltet. Sie beantwortet Fragen zu Beginn, Dauer und Wesen des Fastens in den vier Sprachen: Deutsch, Französisch, Arabisch und Englisch und wird täglich zwischen 17.30 Uhr und Sonnenuntergang bedient.


SCHLÜSSELWÖRTER

Bern

Fasten

Hilal

Islamischer Zentralrat

IZRS

Muslime in der Schweiz

Neumond

Ramadananfang

Ramadanbeginn 1431

Schweiz

Sichtung


ÄHNLICHE ARTIKEL


AKTUELLSTE ARTIKEL

icon of arrow relative

Zürcher Steuergelder für Moscheen? 

icon of arrow relative

Fatwâ: Ist Leasing eines Autos halâl oder harâm?

icon of arrow relative

Fatwâ: Versicherungen aus islamischer Sicht

icon of arrow relative

Der IZR hat eine neue Website, ein neues Logo, ein neues Mitglieder System

icon of arrow relative

“Das Kalifat ist die Lösung”: idealisierte Heilsgeschichte oder religiös erwiesene Pflicht?