icon menu icon close
Islamischer Zentralrat stellt neue Broschüre vor: Wie werde ich Muslim?
ico of date

17.11.2011

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (0 Stimmen)

Islamischer Zentralrat stellt neue Broschüre vor: Wie werde ich Muslim?

(qi) Mit der Broschüre «Wie werde ich Muslim?» präsentiert der Islamische Zentralrat Schweiz (IZRS) seinen ersten gedruckten Leitfaden für Personen, die sich überlegen, zum Islam überzutreten. Inhaltlich prägnant und einfach verständlich werden die fünf Pfeiler des Islams sowie die sechs Säulen des Glaubens erläutert und zum Schluss der eigentliche Konversionsprozess aufgezeigt. Die Broschüre ersetzt freilich nicht eine intensive Auseinandersetzung mit der Religion, die jeder Konversion unbedingt vorausgehen sollte. Sie schafft jedoch einen leichten Zugang zum theologischen Kern des Islams und liefert weitergehende Hinweise im Rahmen eines absichtlich kurz gehaltenen Literaturverzeichnisses. Die Broschüre ist ab Ende KW 47 lieferbar. Die Erstauflage beträgt 5000 Stück. Konversionszertifikate  Personen, die den islamischen Glauben annehmen wollen, brauchen dazu keine religiöse Instanz anzurufen. Sie können dies alleine und im Privaten durch die aufrichtige Aussprache des Glaubensbekenntnisses tun. Dennoch empfiehlt es sich, den Weg des Übergangs ins islamische Leben nicht ohne erfahrene Begleitung zu beschreiten. Der Islamische Zentralrat bietet Beratungsgespräche zum Thema Konversion an. Er stellt auch Konversionszertifikate aus, die z.B. für die Pilgerfahrt oder z.T. bei der Heirat benötigt werden. --> Konversionsberatung/Zertifikate


SCHLÜSSELWÖRTER

Broschüre

Dawa

Konversion


ÄHNLICHE ARTIKEL


AKTUELLSTE ARTIKEL

icon of arrow relative

Fatwâ: Versicherungen aus islamischer Sicht

icon of arrow relative

Der IZR hat eine neue Website, ein neues Logo, ein neues Mitglieder System

icon of arrow relative

“Das Kalifat ist die Lösung”: idealisierte Heilsgeschichte oder religiös erwiesene Pflicht?

icon of arrow relative

Iftar Bern, 8. März 2025

icon of arrow relative

Einladung zur Generalversammlung 2025 in Zürich