icon menu icon close
Filmabend in Bern (für Männer)
ico of date

10.01.2023

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 Stimmen)

Filmabend in Bern (für Männer)

Gemütlich und gemeinsam mit anderen Brüdern einen packenden Film anschauen? Ja, wir haben es auch vermisst. Deshalb laden wir dich, lieber Bruder, zum Filmabend am 28. Januar in Bern ein.
Wir schauen uns gemeinsam den südkoreanischen Film “Parasite” an. Der Film handelt von einer vierköpfigen Familie, die unter ärmlichen Bedingungen in einem Keller lebt. Durch einen Job als Nachhilfelehrer ergaunert sich der jüngste Sohn eine Stelle bei der reichen und angesehenen Familie Park. Mit der Zeit wird er dort seine Familienmitglieder als neue Bedienstete einsetzen können. So soll der Ausweg aus der Arbeitslosigkeit gelingen. Doch dann fällt alles aus dem Ruder…

Mit insgesamt 250 Preisen und Auszeichnungen, gehört Parasite zu einem der wichtigsten Filme aus dem Jahr 2020. Als erster internationaler bzw. nicht-englischsprachiger Film gewann er in der Kategorie „bester Film“ einen Oscar.

Anschliessend reflektieren wir das Gesehene und diskutieren über den Film. Wir sorgen für Apéro, Getränke und Snacks. Eintritt kostenlos und nur für Männer. Du suchst Kontakt zu anderen Brüdern? Dies ist eine gute Gelegenheit um neue Kontakte zu knüpfen und Zeit mit anderen Geschwistern zu verbringen. Lass dir dieses Event nicht entgehen und melde dich gleich an!

Informationen
Datum: 28. Januar 2023
Zeit: 19:30 Uhr
Ort: Hauptsitz Bern (Genaue Adresse folgt am Tag vor dem Event)
Anmeldefrist: 27. Januar bis 20.00 Uhr


SCHLÜSSELWÖRTER

Filmabend

Veranstaltung


ÄHNLICHE ARTIKEL


AKTUELLSTE ARTIKEL

icon of arrow relative

Fatwâ: Versicherungen aus islamischer Sicht

icon of arrow relative

Der IZR hat eine neue Website, ein neues Logo, ein neues Mitglieder System

icon of arrow relative

“Das Kalifat ist die Lösung”: idealisierte Heilsgeschichte oder religiös erwiesene Pflicht?

icon of arrow relative

Einladung zur Generalversammlung 2025 in Zürich

icon of arrow relative

Muslim Kids Camp 2025: “Allah und Ich”