icon menu icon close
Der IZRS stellt seine neue Webseite vor
ico of date

31.05.2016

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (10 Stimmen)

Der IZRS stellt seine neue Webseite vor

Pünktlich vor Ramadan 1437/2016 präsentiert der Islamische Zentralrat seinen neuen Webauftritt. Die Seite wurde komplett neu gestaltet, technisch und grafisch auf den neusten Stand gebracht. In den kommenden Wochen werden zudem neue Module wie etwa ein Shop hinzukommen. (qi) Die neue Webseite orientiert sich an den Bedürfnissen unserer Webseitenbesucher/innen. Insbesondere wurden die Archiv- und Suchfunktionen ausgebaut und verfeinert. Neu kann man sich mit wenigen Klicks eine systematische Übersicht über publizierte Artikel, Kommuniqués oder den IZRS-Pressespiegel machen. Integration der sozialen Medien Der Islamische Zentralrat nutzt seit Jahren die meist verbreiteten sozialen Medien, um seine Aktivitäten einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die neue Seite baut stark auf eine Integration aller sozialen Medien. So sind auch alle Videos neu kategorisiert auf einen Blick zugänglich. Islam Q&A Die neue Infrastruktur wird auch den zunehmenden Anfragen im islamrechtlichen Bereich (Fiqh/Fatwâ) Rechnung tragen. Der zielgerichtete Zugang zu bestehenden Fragen und Antworten (Q&A) wurde vereinfacht. Auch besteht neu die Möglichkeit islamrechtliche Anfragen anonymisiert direkt via Webseite zu stellen. Neuberechnete Gebetszeiten Die bisher nur in der Theorie ausgearbeitete Anpassung der Gebetszeiten für die Schweiz wurde nun auch praktisch in einen Algorithmus überführt, so dass auf der neuen Webseite stets die korrigierten Gebetszeiten des laufenden Monats für eine Vielzahl von Schweizer Städten bereit gestellt wird.


SCHLÜSSELWÖRTER

IZRS


ÄHNLICHE ARTIKEL


AKTUELLSTE ARTIKEL

icon of arrow relative

Fatwâ: Versicherungen aus islamischer Sicht

icon of arrow relative

Der IZR hat eine neue Website, ein neues Logo, ein neues Mitglieder System

icon of arrow relative

“Das Kalifat ist die Lösung”: idealisierte Heilsgeschichte oder religiös erwiesene Pflicht?

icon of arrow relative

Iftar Bern, 8. März 2025

icon of arrow relative

Einladung zur Generalversammlung 2025 in Zürich