Bern, 31.12.2010 (qi) Rund 250 Besucherinnen und Besucher interessierten sich für den deutschen Islam-Action-Film Al-Enam 6:122, der am Donnerstagabend zum ersten Mal in der Schweiz zu sehen war. Veranstaltet wurde...
(ni) Nach jahrelanger Diskussion hat der Bieler Gemeinderat nun endlich entschieden eine Grabstätte für Muslime zu bewilligen. In der Stadt Biel leben um die 5000 Muslime, welche bis anhin keine...
Bern, 19.12.2010 (ni) Am Samstag fand in Paris eine von der rechtsnationalen französischen Gruppierung «Bloc Identitaire» organisierte Anti-Islam-Tagung statt. Der Walliser SVP-Nationalrat Oskar Freysinger nahm als Referent an der Veranstaltung teil. Der...
Bern, 17.12.2010 (ni) Der Präsident der extrem rechten Schweizer Demokraten Thurgau, Willy Schmidhauser, ist wegen Rassendiskriminierung zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt worden. In der eigenen Parteizeitung hatte Schmidhauser dazu aufgerufen,...
Bern/Chur, 06.12.2010 (ni) An einer Tankstelle in Netstal kam es erneut zu einem Übergriff auf eine Muslima. Ein Lastwagenchauffeur hat die Frau bedroht und tätlich angegriffen. Gegen ihn läuft nun...
Bern, 03.12.2010 (ni) Die Gratiszeitung 20 Minuten führte unter 5500 Usern eine Umfrage über das Kreuz in Schweizer Klassenzimmern durch. Dabei wurde auch nachgefragt, wie die Leserschaft über den islamischen Hijab im...
Bern, 18.11.2010 (ni) In der wöchentlichen Sitzung hat der Gemeinderat der Stadt Langenthal beschlossen, dass den Minarett-Gegener kein Land für ein Minarett-Mahnmal zur Verfügung gestellt wird. Das Aktionskomitee «Stopp Minarett»...
Bern, 16.11.2010 (qi) Im vergangenen August erliess der St. Galler Erziehungsdirektor, Stefan Kölliker (SVP), ein Zirkular-Schreiben mit der Empfehlung an die Gemeinden, das Tragen des islamischen Hijabs in den Schulen...
Bern, 14.11.2010 Am Dienstag, 16.11.2010 ist definitiv der erste Tag des Opferfests. Die Teilnahme am Eid Gebet ist eine Gemeinschaftspflicht. Folgende Liste gibt Auskunft über die Orte und Zeit, an...
Bern, 10.11.2010 (qi) Das Tessiner Parlament hat heute den Antrag eines «Einzelkämpfers», das Schulgesetz dahingehend abzuändern, dass das Tragen von muslimischen Hijabs verboten worden wäre, mit 52 zu 9 Stimmen...
(ni) Auf dem Friedhof Rosenberg der Stadt Winterthur können Muslime ab Mitte 2011 ihre Verstorbenen in Gräbern mit Ausrichtung nach Mekka beisetzen. Der Kredit von 1,5 Millionen Franken für die...
Bern/Kairo/Medina, 1. Dhul Hijja 1431 / 07.11.2010 (ni) Der Islamische Zentralrat Schweiz (IZRS) bestätigt, dass heute, 7. November 2010, der erste Dhul Hijja 1431 ist. Dabei stützt er sich auf einen Entscheid des höchsten Gerichts von...