icon menu icon close

Schlagzeile

ico of arrow
Lehrermangel in der Schweiz: Kopftuchverbot für Lehrerinnen ohne Zukunft!

Lehrermangel in der Schweiz: Kopftuchverbot für Lehrerinnen ohne Zukunft!

In der Schweiz herrscht akuter Lehrermangel. Gleichzeitig verbietet man qualifizierten Musliminnen weiterhin das Arbeiten mit Hijab – ein unhaltbarer Zustand, der zunehmend hinterfragt werden muss....

Schweizer Niqab-Verbot tritt am 1.1.25 in Kraft: Was nun?

Schweizer Niqab-Verbot tritt am 1.1.25 in Kraft: Was nun?

Ab dem 1. Januar 2025 tritt das neue Bundesgesetz über das Verbot der Gesichtsverhüllung schweizweit in Kraft. Diese Handreichung des Islamischen Zentralrats (IZR) erklärt die neue gesetzliche Situation und gibt...

Ramadan 1438/2017: Erste mögliche Mondsichtung am Freitag, 26. Mai

Ramadan 1438/2017: Erste mögliche Mondsichtung am Freitag, 26. Mai

Das Ramadan-Watch Komitee für die Schweiz geht davon aus, dass der Neumond am 26.05.2017 in Teilen des Mittleren Ostens und Ostafrikas gesichtet werden kann. Die Türkei berechnet den 1. Ramadan...

Indien erlässt internationalen Haftbefehl gegen Dr. Zakir Naik

Indien erlässt internationalen Haftbefehl gegen Dr. Zakir Naik

Im November 2016 verbot das indische Ministerium für Home Affairs eine der weltgrössten islamischen Stiftungen, die Islamic Research Foundation (IRF), unter fadenscheiniger Begründung. An Zufälle glaubt kaum einer. Die jüngsten...

Greifen Olympia-Stars auf die islamische Hijâma Schröpf-Methode zurück?

Greifen Olympia-Stars auf die islamische Hijâma Schröpf-Methode zurück?

Bei den olympischen Spielen, die aktuell in Rio de Janeiro stattfinden, fielen in den letzten Tagen einige der teilnehmenden Spitzensportler durch grosse, rote Kreise auf ihren Körpern auf, unter ihnen...

Adliswiler Stimmvolk ermächtigt Stadtrat zu Kopftuchverbot im öffentlichen Dienst

Adliswiler Stimmvolk ermächtigt Stadtrat zu Kopftuchverbot im öffentlichen Dienst

Die Zürcher Gemeinde Adliswil hat den Stadtrat beauftragt, Massnahmen gegen das Tragen sog. «religiöser Symbole» im öffentlichen Dienst zu ergreifen. Am Anfang der Debatte steht ein Elternaufstand gegen das Kopftuch...

Kanton Thurgau erschwert das Fasten muslimischer Schüler

Kanton Thurgau erschwert das Fasten muslimischer Schüler

Der Kanton Thurgau erlässt rigide Regeln im Umgang mit muslimischen Schülern, die im Ramadan fasten möchten. Treibende Kraft hinter den Ende 2015 erlassenen Sonderregeln ist die Thurgauer Bildungsdirektorin Monika Knill (SVP). Bei der Ausarbeitung des Merkblatts „Schule und Ramadan“ erhielt s...

Ausgedärmte Pfaffen, ein erdrosselter König und die Krux mit dem staatlichen Gewaltmonopol

Ausgedärmte Pfaffen, ein erdrosselter König und die Krux mit dem staatlichen Gewaltmonopol

Martin Grichting, der Generalvikar des Bistum Churs, versuchte sich gestern im «Blick» als religionswissenschaftlicher Analytiker. Muslime hätten aus strukturellen Gründen ungleich mehr Mühe als Christen, das Gewaltmonopol des Staates anzuerkennen. Tatsächlich?...