Der Islamische Zentralrat nimmt mit Genugtuung zur Kenntnis, dass der Bundesrat den muslimischen Migranten gute Noten ausstellt. Nun fordert er jedoch eine umfangreiche Strategie gegen die zunehmende Islamophobie. Kommuniqué 08052013-0068...
Die Primarschule in Heerbrugg SG schliesst zwei muslimische Schülerinnen wegen Tragens des Hijabs vom Schulunterricht aus. Der Islamische Zentralrat sichert den Opfern volle Unterstützung zu. Kommuniqué 07062013-0069 Der Islamische...
Kommuniqué 20122009-0003 Bern, 20.12.2009 / 4. Muharram 1431 (nb) Der Islamische Zentralrat Schweiz (IZRS) gibt bekannt, dass sein Vorstandsmitglied für Public Relations und Information heute Morgen um 10.30 Uhr nach...
Letzte Woche war es erst ein Verdacht. Nun steht es fest: Sieben von 20 Schweizer Döner-Proben wurden positiv auf Schweinefleisch getestet, obwohl alle Kebab-Verkäufer versicherten, dass ihre Produkte «halal» seien. Kommuniqué...
20 Proben aus neun Schweizer Städten sollen Aufschluss darüber geben, ob auch hierzulande Schweinefleisch in Döner-Kebabs nachgewiesen werden kann. Die Resulate liegen Anfang nächster Woche vor. Kommuniqué 21022013-0066 Alarmiert durch...
Zum ersten Mal publiziert der Islamische Zentralrat Schweiz (IZRS) Konversionszahlen für die Schweiz. Die Zahlen basieren auf den ausgestellten Konversionszertifikaten im Jahr 2012. 28 Konversionen wurden demnach registriert. Die Zahl...
Während dem Abstimmungskampf um die Minarettinitiative trat plötzlich ein neuer Verein in die Schweizer Öffentlichkeit: Wer sind die Mitglieder des Zentralrates und was sind ihre Ziele? –> Link zur Sendung...
Die Jahreskonferenz 2012 wird auch dieses Jahr gut besucht und sorgt unter den Gästen für entspannte und engagierte Diskussionen über Gerechtigkeit im Islam. Kommuniqué 15122012-0064 Bis zur Stunde zeichnet sich...
Das Bundesamt für Migration (BFM) hat heute eine Einreisesperre gegen den berühmten Prediger Muhammad al-Arifi erlassen. Kommuniqué 13122012-0063 Der Islamische Zentralrat Schweiz (IZRS) bedauert heute zur Kenntnis nehmen zu...
Kommuniqué 27112012-0062 Bern, 27.11.2012 Der Islamische Zentralrat begrüsst den Entscheid des Bundesrates, in der kommenden UNO-Generalversammlung für die Aufwertung des Status Palästinas zu stimmen. Der Schritt ist nicht nur moralisch...
Kommuniqué 27112012-0062 Bern, 27.11.2012 Der Islamische Zentralrat begrüsst den Entscheid des Bundesrates, in der kommenden UNO-Generalversammlung für die Aufwertung des Status Palästinas zu stimmen. Der Schritt ist nicht nur moralisch...
Kommuniqué 22092012-0061 Bern, 22.09.2012 Rund 300 Personen demonstrieren friedlich trotz schlechter Witterung auf dem Berner Helvetiaplatz für einen besseren Schutz religiöser Gefühle. Der Islamische Zentralrat Schweiz (IZRS) sowie vier weitere...