Am Tag zwei nach der Bundestagswahl liegt die Katerstimmung in Berlin noch immer spürbar in der Luft. Die deutschen Medien geben sich entsetzt über den Einzug der extremen Rechten ins...
In Rotterdam eskaliert der Streit zwischen Holland und der Türkei auf der Strasse. Wer nicht zugegen ist, schaut live auf TRT, Al-Jazeera oder auf Periscope und fiebert mit. Holland-Türkei im...
Schätzungsweise 1,57 Milliarden Muslime leben weltweit, gut die Hälfte davon sind Frauen. Ein riesiger Markt, den Nike wohl mit seinem neuen „Sport-Hijab“ zu erschliessen sucht und ihn pünktlich zum sogenannten...
Gestern Nachmittag haben sich in Wien Tausende Muslime versammelt, um gegen ein drohendes Kopftuchverbot im öffentlichen Dienst und ein drohendes Niqâb-Verbot im öffentlichen Raum zu protestieren. Wortmächtig und lautstark zogen...
Die 29-jährige Muslimin Abida* hat schwere Zeiten hinter sich. Nachdem sie sich für den Hijab entschieden hatte, musste sich sogleich ihren Arbeitsplatz räumen. Ein Gericht gibt ihr nun Recht. Der...
Immer öfters wird Frauen, welche sich für eine dezente Badebekleidung entscheiden, der Zutritt zu öffentlichen Bädern verwehrt. Nun entschied die Stadtregierung von Cannes gar, dass wer ein «Burkini» trägt, sich...
Die vom Bund kürzlich vorgeschlagenen Präventionsmassnahmen gegen Radikalisierung zielen auf Einzelfälle ab und lassen die viel problematischere gesellschaftliche Radikalisierung ausser Acht. Bund und Kantone täten gut daran, das Problem der...
Die Debatte um den Händedruck zweier muslimischer Schüler in Therwil trägt die Signatur einer nationalen Massenhysterie. Immerhin: Abkühlung ist in Sichtweite. Zeit sich mit der Struktur der Debatte und der...
Martin Grichting, der Generalvikar des Bistum Churs, versuchte sich gestern im «Blick» als religionswissenschaftlicher Analytiker. Muslime hätten aus strukturellen Gründen ungleich mehr Mühe als Christen, das Gewaltmonopol des Staates anzuerkennen. Tatsächlich?...
Nach jahrelangem Seilziehen um das Kopftuch von Schülerinnen hat das Bundesgericht nun einen Grundsatzentscheid gefällt. Schulgemeinden dürfen demnach keine allgemeinen Regeln erlassen, welche in Einzelfällen übergeordnete Grundrechte verletzen. Die Prozessbeobachter...
Morgen Samstag publiziert der Islamische Zentralrat Schweiz (IZRS) das knapp vierzig minütige Exklusiv-Interview «Der Islamische Staat und ich» mit Dr. Abd Allah al-Muhaysini, dem geistigen Führer des islamischen Rebellenbündnisses Jaysh...