icon menu icon close

Islam in den CH-Medien

ico of arrow
Was die Schweiz gegen jihadistische Radikalisierung tun muss

Was die Schweiz gegen jihadistische Radikalisierung tun muss

Der Sicherheitsverbund Schweiz hat heute konkrete Massnahmen veröffentlicht, durch die verhindert werden soll, dass junge Menschen aus der Schweiz in den Jihad ziehen....

Die Beschneidung von Knaben ist kein Männlichkeitsritual, sondern ein Verbrechen

Die Beschneidung von Knaben ist kein Männlichkeitsritual, sondern ein Verbrechen

Wir Menschen haben die auffällige Begabung, uns selbst zu überschätzen. Wir glauben an unsere Fähigkeit, vernünftig zu denken und zu handeln und schütteln gern den Kopf über die anderen, die...

Ab 1. Juli muss im Tessin die Burka im Schrank bleiben – vorerst

Ab 1. Juli muss im Tessin die Burka im Schrank bleiben – vorerst

Das Bundesgericht hat zwei Gegner des Burka-Verbots im Kanton Tessin abblitzen lassen. Das Gericht verweigerte zwei Rekursen eine aufschiebende Wirkung. Nun kann das Gesetz fristgerecht in Kraft treten. Über den...

Saudi-Arabien rügt Genfer Moschee

Saudi-Arabien rügt Genfer Moschee

Saudi-Arabien hat die islamischen Kulturstiftung, welche die grosse Genfer Moschee in Petit-Saconnex betreibt, gemassregelt. Die Kritik überbrachte der Generalsekretär der islamischen Weltliga. Diese ist ein religiös-politisches Instrument Saudi-Arabiens....

Der Weg zum ersten muslimischen Friedhof im Kanton Aargau ist frei

Der Weg zum ersten muslimischen Friedhof im Kanton Aargau ist frei

Der Einwohnerrat genehmigte am Dienstagabend das neue Bestattungs-, und Friedhofsreglement. Damit können auf dem Friedhof Liebenfels bis zu 200 muslimische Grabstellen geschaffen werden....

Eröffnung des Islam-Museums in einem angespannten Klima

Eröffnung des Islam-Museums in einem angespannten Klima

Im 27. Mai wird in La Chaux-de-Fonds im Kanton Neuenburg ein Museum über “Kulturen des Islams” eröffnet. Laut der Direktorin Nadia Karmous ist das eine Premiere in Europa....

Tessin: Die Schleier fallen erst im nächsten Jahr

Tessin: Die Schleier fallen erst im nächsten Jahr

NZZ – Die Tessiner haben sich 2013 für ein Verhüllungsverbot ausgesprochen. Dieses betrifft auch muslimische Touristinnen, die zur regionalen Wertschöpfung beitragen – die Hoteliers sind daher besorgt. Der Ramadan ist Mitte...

Bei den Zürcher Moscheen geht die Angst vor Anschlägen um

Bei den Zürcher Moscheen geht die Angst vor Anschlägen um

Landbote – Die Brandserie in Schweden alarmiert auch Zürcher Moscheen. Die Stimmung wird als aufgeheizt erachtet wie seit der Minarettabstimmung nicht mehr. Auf vier Moscheen wurden in Schweden über den...

Tessiner Burkaverbot für Bundesrat zulässig

Tessiner Burkaverbot für Bundesrat zulässig

Der Bundesrat erachtet das Tessiner Niqab-Verbot als verfassungskonform. Er rädt dem Parlament, die Verfassungsänderung zu gewähren. Tagesanzeiger – Das Verhüllungsverbot im Kanton Tessin kann nach Ansicht des Bundesrates bundesrechtskonform ausgelegt...

150 Salafisten leben im Kanton St.Gallen

150 Salafisten leben im Kanton St.Gallen

20 Minuten – Die Polizei schätzt, dass im Kanton St. Gallen derzeit 150 islamische Fundamentalisten leben. Darunter eine grössere radikale Gruppierung aus dem Balkan. Die Antwort der St. Galler Regierung...

Nein zu Kopftuchverbot an der Volksschule

Nein zu Kopftuchverbot an der Volksschule

Die Aargauer Regierungsrat hält ein Kopftuchverbot im Unterricht für «unverhältnismässig». Die Rechtslage ist unklar....

Schweizer Imam-Ausbildung vor der Lancierung

Schweizer Imam-Ausbildung vor der Lancierung

NZZ – Der Plan des Bundes für ein vermehrtes Engagement bei der Ausbildung von muslimischen Geistlichen nimmt klare Konturen an. In einigen Wochen wird eine Arbeitsgruppe über ein entsprechendes Konzept der...