Das höchste Gericht von Saudi-Arabien hat heute bestätigt, dass eine Sichtung des Neumondes für den Monat Dhu l-Hijja nicht möglich war. Damit ist morgen Dienstag, 21.07.2020 der 30. Dhul Qa`da...
Die saudi-arabische Botschaft in Bern bestätigt heute den per sofort verfügten Einreisestopp für Umra-Pilger. Wer eine Umra für die kommenden Wochen gebucht hat, sollte dringend mit dem Reiseveranstalter und nicht...
Am Sonntag, 1. September ist der 1. Muharram. Damit beginnt das neue Hijri Jahr 1441. Das Fasten am Tag des ‘Ashûrâ’ (10. Muharram) tilgt die Sünden des vergangene Jahres. Nicht...
Das höchste Gericht von Saudi-Arabien hat gestern die Sichtung des Neumondes bestätigt. Damit ist heute Freitag, 02.08.2019 der erste Dhu -l Hijja 1440. Das Eid al Adha (Opferfest) fällt demnach...
Im November 2016 verbot das indische Ministerium für Home Affairs eine der weltgrössten islamischen Stiftungen, die Islamic Research Foundation (IRF), unter fadenscheiniger Begründung. An Zufälle glaubt kaum einer. Die jüngsten...
Bei den olympischen Spielen, die aktuell in Rio de Janeiro stattfinden, fielen in den letzten Tagen einige der teilnehmenden Spitzensportler durch grosse, rote Kreise auf ihren Körpern auf, unter ihnen...
On Saturday the 26th of December 2015 the first Umar bin Abdel Azziz Award for Islamic civil activism was granted to the Egyptian satiristic poet, Abdullah El Sharif, at the...
In den frühen Morgenstunden am 17. Mai 2015 vollstreckte Ägypten sechs Todesurteile. Keiner der Verurteilten bekannte sich gegenüber der Anklage schuldig – die Beweislage ist in allen Fällen mehr als...
Am vergangenen Freitag, 4. April, verstarb der berühmte islamische Denker Muhammad Qutb – Allah (swt) möge seiner Seele gnädig sein -, der Bruder des durch das Regime Abdel Nassers 1966...
Am Dienstag Morgen eröffnete der Emir von Kuwait, Sabah Al-Ahmad Al-Jaber Al-Sabah, wider Erwarten vieler Politexperten die erste Plenarsitzung des Gipfeltreffens der Arabischen Liga in Kuwait. Lange wurde damit gerechnet,...
Bern/Tunis, 11.11.2011 (qi) Zentralratspräsident Nicolas Blancho traf heute Nachmittag in Tunis mit dem Führer der siegreichen Enahda-Partei, Rachid al-Ghannouchi zusammen. Dabei übermittelte er ihm die Glückwünsche der Schweizer Muslime zu...
Bern/Istanbul 01.03.2011 Der Islamische Zentralrat Schweiz (IZRS) hat vom Ableben des ehemaligen Ministerpräsidenten der Türkei, Prof. Dr. Necmettin Erbakan, mit Trauer Kenntnis genommen. Präsident Nicolas Blancho kondoliert der Familie sowie...