icon menu icon close

Essays

ico of arrow
“Das Kalifat ist die Lösung”: idealisierte Heilsgeschichte oder religiös erwiesene Pflicht?

“Das Kalifat ist die Lösung”: idealisierte Heilsgeschichte oder religiös erwiesene Pflicht?

Das Kalifat – ein umstrittenes Konzept. Im Westen oft mit Fundamentalismus assoziiert, unter Muslimen Gegenstand lebhafter Debatten: Ist es eine historische Episode oder eine religiöse Pflicht? Dieser Essay geht der...

Aleppo fällt!

Aleppo fällt!

Die Zeiten waren schon besser für die Rebellen in Syrien. Die Würfel für Ost-Aleppo scheinen gefallen. Die Stadt wird sich einer Einnahme durch die SAA-Truppen nicht mehr aus eigener Kraft...

Der Weg zur Anerkennung führt im Niqâb übers Tessin

Der Weg zur Anerkennung führt im Niqâb übers Tessin

In Europa werden Grundrechte im Eiltempo in Frage gestellt. Den Islam zu verbieten – das geht nicht so einfach. Minarette, Niqâbs und Kopftücher aber schon. Während sich die Schlinge um...

Zwei Regime als Brandbeschleuniger der islamischen Welt

Zwei Regime als Brandbeschleuniger der islamischen Welt

Saudi-Arabiens jüngste Massenhinrichtungen passen nahtlos ins Muster jenes politischen Egoismus, auf dessen Humus das schiitisch-sunnitische Massenblutvergiessen über die Jahre hinweg gedeihen konnte. Der folgende Artikel zeigt auf, dass sowohl Riad…...

Von Biel über Somalia nach Syrien zum IS – Ein Nachruf auf Majid N. alias Abû al-Walîd al-Maqdîsî

Von Biel über Somalia nach Syrien zum IS – Ein Nachruf auf Majid N. alias Abû al-Walîd al-Maqdîsî

Der damals 18-jährige Bieler Gymnasiast Majid N. trat Anfang 2011 eine Reise nach Kenia an – wohl um sich der somalischen Shabâb-Miliz anzuschliessen. Seither sorgten seine Aktivitäten in der Schweiz...

A propos «Hors-Sol»-Muslime – Über den unzähmbaren Hass gegen Konvertiten

A propos «Hors-Sol»-Muslime – Über den unzähmbaren Hass gegen Konvertiten

Hexenjagden waren gestern. Heute spielen Islam-Konvertiten nicht selten die Rolle einer opportunen Projektionsfläche für gesellschaftliche Phobien. Von Abendlandsverteidigern bis «Säkulariban» – tritt der Konvertit ins Rampenlicht, beginnt die Islam-Bashing Happyhour....

Wie der Westen den modernen Jihad erschuf

Wie der Westen den modernen Jihad erschuf

Die vergangenen Tage standen ganz im Zeichen hektischer Diskussionen und oberflächlicher Stellungnahmen zu den Attentaten in Paris. Alle Finger sind auf die Attentäter und im erweiterten Sinne auf den Islam...

Der IS, die Muslime und der westliche Versuch das Feuer mit Benzin zu löschen

Der IS, die Muslime und der westliche Versuch das Feuer mit Benzin zu löschen

Das Erstarken des Islamischen Staates, die an simple Kriegspropaganda erinnernde Berichterstattung zum Mittleren Osten, die US-geführten Angriffe im Irak und Syrien in Verbindung mit der zunehmenden Islamophobie stellen den sozialen...

Wie eine konvertierte Muslima den Ramadan in der Schweiz erlebt

Wie eine konvertierte Muslima den Ramadan in der Schweiz erlebt

In ihrem Gastbeitrag beschreibt die konvertierte Schwester Léna, wie sie ihren dritten Ramadan in der Schweiz erlebt. Die Rede ist von besinnlichen Momenten aber auch ihre Enttäuschung über einen Mangel...

Die Toleranz im Tuch oder das Kreuz mit der Intoleranz? Eine Perspektive

Die Toleranz im Tuch oder das Kreuz mit der Intoleranz? Eine Perspektive

Die Schwester *lac war am Heerbrugger Infostand der Kampagne «Stolz & Frei» Ende Mai mit dabei und staunte nicht schlecht über das erschreckende Ausmass an Intoleranz und Unverständnis gegenüber dem...

Oh Schreck, die Tochter ist weg! Warum Eltern von Syrien-Ausreisserinnen einen kühlen Kopf bewahren sollten

Oh Schreck, die Tochter ist weg! Warum Eltern von Syrien-Ausreisserinnen einen kühlen Kopf bewahren sollten

Von Jihad-Cheerleaderinnen bis Gotteskriegerinnen reicht die Bandbreite öffentlich zugewiesener Schmähbegriffe für muslimische Teenagerinnen, die aus welchen Gründen auch immer nach Syrien reisen. Doch wie sollen sich Eltern in dieser Situation...

Eine Mondsichel, mehrere Meinungen: Weshalb wir nicht alle gleichzeitig fasten. <span class=Premium" loading="lazy" />

Eine Mondsichel, mehrere Meinungen: Weshalb wir nicht alle gleichzeitig fasten. Premium

Jedes Jahr gibt es Differenzen über den tatsächlichen Anfang des Ramadans. Die Problematik geht auf eine Jahrhunderte alte Praxis zurück. Die neuen Kommunikationstechnologien müssten diese Tradition jedoch korrigieren. Von Nicolas...