icon menu icon close
Behörden kompromittieren Sicherheit des IZRS-Präsidenten
ico of date

03.08.2015

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (0 Stimmen)

Behörden kompromittieren Sicherheit des IZRS-Präsidenten

Der Islamische Zentralrat Schweiz (IZRS) ist besorgt, ob der Veröffentlichung des hängigen Einspracheverfahrens i.S. Waffenerwerbsschein-Antrag seines Präsidenten Nicolas Blancho. Der Antrag erfolgte nach einer starken Häufung schwerwiegender Drohungen gegen den Präsidenten, seine Familie und namentlich auch gegen seine Kinder.
Kommuniqué 03082015-0116 Weniger noch als der ablehnende Entscheid der Berner Kantonspolizei ist nachvollziehbar, wie und weshalb der «Tagesanzeiger» in Besitz der entsprechenden Information gelangen konnte. Der Verdacht liegt jedoch nahe, dass entweder von Seiten des Nachrichtendiensts des Bundes (NDB) oder der Berner Kantonspolizei ein Interesse besteht, den Routineantrag öffentlich zur Debatte zu stellen. NDB ist mit von der Partie Bei der im Zusammenhang mit dem Antrag verlangten Vorsprache Herr Blanchos bei der Berner Kantonspolizei war auch ein Mitarbeiter des NDBs zugegen, welcher konzedierte, dass der Antrag bis «weit nach oben» für rote Köpfe gesorgt habe, er jedoch keinen Hinderungsgrund erkennen könne. Der Islamische Zentralrat fürchtet, dass durch die Veröffentlichung des laufenden Einspracheverfahrens die Sicherheit seines Präsidenten und dessen Familie unnötig kompromittiert werden könnte. Im vorliegenden Fall rügt er die involvierten Behörden für den unverantwortlichen Umgang mit sensiblen, zumal privaten Informationen und fordert sie auf, ihre Arbeit im Rahmen der Rechtsordnung korrekt zu erfüllen.


SCHLÜSSELWÖRTER

Innere Sicherheit

Nicolas Blancho


ÄHNLICHE ARTIKEL


AKTUELLSTE ARTIKEL

icon of arrow relative

Fatwâ: Versicherungen aus islamischer Sicht

icon of arrow relative

Der IZR hat eine neue Website, ein neues Logo, ein neues Mitglieder System

icon of arrow relative

“Das Kalifat ist die Lösung”: idealisierte Heilsgeschichte oder religiös erwiesene Pflicht?

icon of arrow relative

Iftar Bern, 8. März 2025

icon of arrow relative

Einladung zur Generalversammlung 2025 in Zürich