icon menu icon close
Frauen Diwâniya in Zürich – Ich bin Muslima und das ist gut so!
ico of date

24.11.2017

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Stimmen)

Frauen Diwâniya in Zürich – Ich bin Muslima und das ist gut so!

Noch nicht lange ist es her, dass wir unseren ersten Frauen Diwân durchgeführt haben. Aufgrund der so vielen positiven Rückmeldungen wollen wir nicht zögern und dich deshalb ganz herzliche zur nächsten Runde am 02. Dezember 2017 um 17.30 Uhr in Zürich einladen. Dieses Mal sprechen wir über muslimisches Selbstverständnis mit Nora Illi & Ferah Ulucay.  Diesmal soll sich alles um das Thema „Muslimisches Selbstverständnis – Ich bin Muslima und das ist gut so!“ drehen. Dabei möchten wir diskutieren, welche unterschiedlichen gesellschaftlichen Aspekte dein Leben als Muslima in der Schweiz beeinflussen, welche Hilfestellungen du in den islamischen Quellen finden kannst, um Herausforderungen zu meistern und welche Wege es gibt, damit auch andere begreifen, wie selbstverständlich es ist, dass du als Muslima durchs Leben gehst. Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt. Freue dich also auf einen gemütlichen und zugleich spannenden Abend mit Schwestern! Anmelden kannst du dich bis und mit 1. Dezember mit dem Anmeldeformular weiter unten. Der Zürcher Diwân bietet eine obligatorische und professionelle Kinderbetreuung für Kinder von 6 Monaten – 8 Jahren. Ältere Mädchen dürfen, soweit sie ruhig sitzen können, am Diwân teilnehmen. Knaben ab acht Jahren haben im Frauen Diwân keinen Zutritt. Pro Kind betragen die Betreuungskosten CHF 5.-   [gravityform id="26" title="true" description="true"]


SCHLÜSSELWÖRTER

Diwâniya

islamische Identität


ÄHNLICHE ARTIKEL


AKTUELLSTE ARTIKEL

icon of arrow relative

Fatwâ: Versicherungen aus islamischer Sicht

icon of arrow relative

Der IZR hat eine neue Website, ein neues Logo, ein neues Mitglieder System

icon of arrow relative

“Das Kalifat ist die Lösung”: idealisierte Heilsgeschichte oder religiös erwiesene Pflicht?

icon of arrow relative

Iftar Bern, 8. März 2025

icon of arrow relative

Einladung zur Generalversammlung 2025 in Zürich