icon menu icon close

FAQ

Darf der Reisende sein Fasten brechen?

ico of arrow
ico of date

02.02.2016

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (0 Stimmen)

Ja, der Reisende darf sein Fasten während des Ramadans brechen, solange er sich auf der Reise befindet. Allerdings ist er verpflichtet, die nicht gefasteten Tage nachzuholen.
Allah sagt im Quran:

„… wer aber krank oder auf Reisen ist, soll ebenso viele andere Tage fasten.“ (Sure al-Baqara 2:185)

Diese Erleichterung ist ein Ausdruck von Allahs Barmherzigkeit und seiner Rücksichtnahme auf die menschliche Belastbarkeit. Der Prophet ﷺ selbst hat diese Erlaubnis nicht nur bestätigt, sondern betont, dass sie genutzt werden darf, ohne dass es eine Sünde darstellt.
So berichtete Hamza ibn ʿAmr al-Aslamī:

„Oh Gesandter Allahs, ich fühle mich fähig während der Reise zu fasten, tue ich etwas Falsches?“

Der Prophet ﷺ antwortete:

„Es ist eine Erlaubnis Allahs, die man nutzen sollte. Wer aber das Fasten bevorzugt, liegt nicht falsch.“ (Überliefert bei Muslim)

In einem weiteren Hadith wird berichtet, dass der Prophet ﷺ das Fastenbrechen auf Reisen als vorzüglicher ansah, wenn das Fasten zur Erschwernis wird:

„Es ist keine Frömmigkeit, im Fasten während der Reise zu verharren.“ (Überliefert von Muslim, Nr. 1115)

Dieser Hadith wurde überliefert, nachdem einige Gefährten des Propheten ﷺ sich während einer beschwerlichen Reise verausgabt hatten, während andere das Fasten brachen. Der Prophet machte deutlich, dass in solchen Fällen das Inanspruchnehmen der göttlichen Erleichterung nicht nur erlaubt, sondern besser ist.

Fazit:
Das Fasten während einer Reise ist erlaubt, doch das Brechen des Fastens stellt eine von Allah eingeräumte Erleichterung dar. Wenn das Fasten zur Erschwernis wird, ist es sogar besser, diese Erleichterung anzunehmen. Wichtig ist in jedem Fall, dass die versäumten Tage nach dem Ramadan nachgeholt werden.


SCHLÜSSELWÖRTER


ÄHNLICHE ARTIKEL


AKTUELLSTE ARTIKEL

icon arrow relative

Fatwā: Was gilt als vollzogene Ehe – auch ohne Beischlaf?

icon arrow relative

Zürcher Steuergelder für Moscheen? 

icon arrow relative

Fatwâ: Ist Leasing eines Autos halâl oder harâm?

icon arrow relative

Fatwâ: Versicherungen aus islamischer Sicht

icon arrow relative

Der IZR hat eine neue Website, ein neues Logo, ein neues Mitglieder System