icon menu icon close
Seminar zur IT-Sicherheit 2.0: Datenschutz, Hacker, Geheimdienste: Wer hört und liest mit?
ico of date

16.09.2016

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 Stimmen)

Seminar zur IT-Sicherheit 2.0: Datenschutz, Hacker, Geheimdienste: Wer hört und liest mit?

SMS, E-Mail, Whats App, Telegram, Facebook usw. heissen die Anwendungen, welche heute schnell und einfach auf jedem Handy betrieben werden können. Anti-Viren Tools, Firewalls und Verschlüsselungsprogramme sollen unsere Notebooks/PC’s vor unbefugtem Datenzugriff schützen. Doch wie sicher sind jene?   Wer hört und liest mit, wenn wir uns über private Themen unterhalten und können wir die Qualität der Kommunikationssicherheit mit unserem eigenen Verhalten verbessern? Solchen und weiteren Fragen wollen wir uns im Rahmen dieses eintägigen Seminars zur IT-Sicherheit widmen. Das ganztägige Seminar unter der Leitung eines ausgewiesenen Fachmanns aus der IT-Kommunikations-Branche zielt darauf ab, Anwendern einen Überblick über die bestehenden Cyber-Gefahren zu vermitteln und ihnen aufzuzeigen, wie die persönliche Kommunikations-Sicherheit bereits mit geringem Aufwand verbessert werden kann. Das Seminar wurde bereits letzten März in Bern durchgeführt. Aufgrund des regen Interesses findet nun eine Neuauflage in Zürich statt. Neu können Teilnehmer ihre IT-Geräte mitbringen und vor Ort unter fachlicher Anleitung härten lassen. Veranstaltungsdaten Ort: Zürich (Ortsangaben erfolgen nach der Anmeldung) Zeit: Samstag, 15. Oktober 2016 09:00-16:30 Uhr (Mittagspause & Dhuhr Gebet von 12:30-13:30 Uhr)   [gravityform id="9" title="true" description="true"]


SCHLÜSSELWÖRTER

ITSicherheit

Seminar


ÄHNLICHE ARTIKEL


AKTUELLSTE ARTIKEL

icon of arrow relative

Fatwâ: Versicherungen aus islamischer Sicht

icon of arrow relative

Der IZR hat eine neue Website, ein neues Logo, ein neues Mitglieder System

icon of arrow relative

“Das Kalifat ist die Lösung”: idealisierte Heilsgeschichte oder religiös erwiesene Pflicht?

icon of arrow relative

Iftar Bern, 8. März 2025

icon of arrow relative

Einladung zur Generalversammlung 2025 in Zürich