icon menu icon close
150 Salafisten leben im Kanton St.Gallen
ico of date

03.03.2014

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (0 Stimmen)

150 Salafisten leben im Kanton St.Gallen

20 Minuten - Die Polizei schätzt, dass im Kanton St. Gallen derzeit 150 islamische Fundamentalisten leben. Darunter eine grössere radikale Gruppierung aus dem Balkan.
Die Antwort der St. Galler Regierung auf eine Interpellation von Kantonsrat Mirco Rossi (SVP) lässt aufhorchen: Im Kanton leben gemäss Schätzungen der Polizei derzeit 150 fundamentalistische Moslems. Darunter soll sich eine grössere Gruppe von Salafisten befinden, deren Mitglieder vorwiegend aus Albanien und Mazedonien stammen. Gezählt wurden nur die Männer, da von Frauen und Kindern wenig bis keine Gefahr ausgehe. Der Salafismus orientiert sich streng an den Regeln der Frühzeit des Islams, wie das «St. Galler Tagblatt» schreibt. Ziel der Salafisten sei es, Ungläubige zum Islam zu bekehren, notfalls auch mit Gewalt. Polizei beobachtet Der Kantonspolizei sind gemäss Regierung keine unmittelbar gefährlichen Aktivitäten der Salafisten bekannt. Sie stünden aber unter Beobachtung und bei Verdacht auf strafbare Handlungen werde sofort Anzeige erstattet. ...
Artikel Link: https://www.20min.ch/schweiz/ostschweiz/story/150-Salafisten-leben-im-Kanton-St-Gallen-27401305 Geschäft 51.13.25 im St. Galler Kantonsrat: https://www.ratsinfo.sg.ch/content/ris/home/geschaefte_nach_themen.geschaeftdetail.html?geschaeftid=90C4E046-3969-4CCC-A08B-35719FF22AF7&ziel=1


SCHLÜSSELWÖRTER

Extremismus

Salafisten


ÄHNLICHE ARTIKEL


AKTUELLSTE ARTIKEL

icon of arrow relative

Fatwâ: Versicherungen aus islamischer Sicht

icon of arrow relative

Der IZR hat eine neue Website, ein neues Logo, ein neues Mitglieder System

icon of arrow relative

“Das Kalifat ist die Lösung”: idealisierte Heilsgeschichte oder religiös erwiesene Pflicht?

icon of arrow relative

Iftar Bern, 8. März 2025

icon of arrow relative

Einladung zur Generalversammlung 2025 in Zürich